Bei dem Freiwilligenprogramm von FinnDomingo e.V. geht es immer um Unterstützung für ausgewählte chilenische Tierschutzorganisationen – aber auch darum, voneinander zu lernen und das gegenseitige Verständnis zu fördern.
Ende Oktober 2024 war die Tierärztin Aileen aus Niedersachsen nach Chile geflogen und hatte drei Wochen lang als Freiwillige von FinnDomingo ein Team chilenischer Tierärztinnen und Tierärzte begleitet, das sich auf mobile Kastrationsaktionen spezialisiert hat.
Das Team hat dafür die Organisation EMA (Enemigos del Maltrato Animal = Feinde der Misshandlung von Tieren) gegründet, deren satzungsgemäßer Zweck es ist, Kastrationen zu einem günstigen Preis und –ganz wichtig– bei gutem medizinischen Standard anzubieten, Dadurch können möglichst viele Menschen ihr Tiere kastrieren lassen, ohne Angst um ihren Liebling haben zu müssen.
Leider ist es nämlich so, dass derartige Kampagnen nicht selten auch von Scharlatanen durchgeführt werden, was natürlich immer wieder zu Komplikationen führt und folglich für Misstrauen in der Bevölkerung sorgt.
Die Arbeit von EMA jedoch ist tadellos und verdient volle Anerkennung!
Diese fachliche Einschätzung hat FinnDomingo e.V. direkt im Anschluss an den Freiwilligeneinsatz weitergeleitet an die Veterinärmedizinische Fakultät der Universidad de Concepción, deren Clínica Veterinaria im Rahmen der Ausbildungspraktika angewiesen ist auf die Zusammenarbeit mit seriösen Tierärzteteams vor Ort. Unser Verein ist seit Jahren in der Clínica Veterinaria als objektiver und professionell arbeitender Partner bekannt, weshalb derartige Informationen geschätzt und berücksichtigt werden.
Hier der Erfahrungsbericht zum Freiwilligeneinsatz 2024 sowie einige Impressionen: