Video: Auslandssemester mit Folgen

Neun Monate Studium und Praktikum in Chile: Sein Masterstudium „Atlantic Studies“ brachte Alexander Stähr nicht nur viele neue Eindrücke. Nach seiner Rückkehr gründete er in Deutschland unseren gemeinnützigen Verein, der Bildungsprojekte im Tierschutz organisiert. Werfen Sie einen Blick auf dieses „Land am Ende der Welt“ zur Musik der unvergesslichen Violeta Parra, einer Ikone der chilenischen … Weiterlesen

Überlebenswichtig – Überlebenswert

Was ist wichtig zum Überleben? Luft und sauberes Wasser. Ein schützendes Heim. Nahrung. Und Freunde, die füreinander einstehen. Um all dies kämpfen die Betreiberinnen des Refugio Patitas Sin Hogar in der chilenischen Stadt Chiguayante (Concepción). Mehr Lebensqualität für Mensch und Tier, etwas mehr Güte und Respekt – dazu wollen sie beitragen. Doch der Fortbestand des … Weiterlesen

Merkblatt: Bitte weitersagen!

Dieses Merkblatt enthält die wichtigsten Informationen zum Verein und zum binationalen Bildungs-Projekt im Tierschutz „Voneinander lernen: Tierpflege(r) in Deutschland und Chile“. Es darf gern vervielfältigt und verbreitet werden.    

Die Geschichte von Finn Domingo

Die Odyssee eines kleinen Straßenköters. Nichts Wichtiges eigentlich im Weltgeschehen. Oder doch? Jeder kann Dinge verändern. Diese Bilder erzählen, warum Einsatz sich lohnt und wie es dazu kam, dass FinnDomingo e.V. gegründet wurde.

Feierliche Auftaktveranstaltung

Berlin, 26.11.2018. Das Bundesbildungsministerium (BMBF) hat sein Förderprogramm AusbildungWeltweit der Öffentlichkeit vorgestellt. Auch unser Projekt „Voneinander lernen: Tierpflege in Deutschland und Chile“ wird im Rahmen von AusbildungWeltweit gefördert. Deshalb waren die vier an diesem Projekt beteiligten Vereine zu der Veranstaltung eingeladen und wurden repräsentiert von Dr. Ellen Stähr (Projektkoordinatorin), Marlies Fabisch und Martin Bleicher (beide … Weiterlesen

Voneinander lernen, miteinander arbeiten

Startschuss für unser erstes großes deutsch-chilenisches Projekt! Chilenische und deutsche Tierschützer werden sich ein ganzes Jahr lang austauschen, gegenseitig besuchen und zusammenarbeiten. „Voneinander lernen: Tierpflege(r) in Deutschland und Chile“ heißt das Vorhaben, dass nun sogar zu einem guten Teil mit Bundesmitteln gefördert wird. Grundlage dafür ist die strategische Partnerschaft zwischen drei deutschen Vereinen und einem … Weiterlesen

Hilfe zur Selbsthilfe

Chile ist eines der fortschrittlichsten Länder Südamerikas, beim Tierschutz allerdings gilt das nicht. Besonders die stetig wachsende Zahl herrenloser Hunde ist ein Problem, das vielen Menschen zunehmend Sorge bereitet. Trotzdem sind nach wie vor Resignation und Wegschauen die vorherrschenden „Strategien“. Zwei junge Chileninnen wollten sich damit nicht länger abfinden. Sie gründeten 2014 in der zweitgrößten … Weiterlesen